03473/20440

info@seniorenhaus-stadtpark.de

Adam-Olearius-Straße 1 / 06449 Aschersleben

❤️ MUTTERTAG ❤️

In bunten Blumen blüht der Mai,
Muttertag, der ist nun da, oh wie schön, oh wie frei.
Für all die Nächte, die du standest bereit,
Für all die Liebe, die du schenkst alle Zeit.
Deine Hände, die mich sanft gelehrt,
Wie man das Leben mit Freude erklärt.
Deine Worte, wie Melodien so süß,
Geben mir Hoffnung, geben mir Genuss.
In jedem Lächeln, da steckt deine Kraft,
Ein Band, das verbindet, das niemand erschafft.
An diesem Tag, da feier‘ ich nur dich,
Für all das Gute, Mutter, dank’ ich ewiglich.
Wir wünschen allen Müttern einen schönen Muttertag, wir wollen heute an euch und an alle Mütter, die nicht bei uns sein können, denken und danke sagen.
In bunten Blumen blüht der Mai,
Muttertag, der ist nun da, oh wie schön, oh wie frei.
Für all die Nächte, die du standest bereit,
Für all die Liebe, die du schenkst alle Zeit.
Deine Hände, die mich sanft gelehrt,
Wie man das Leben mit Freude erklärt.
Deine Worte, wie Melodien so süß,
Geben mir Hoffnung, geben mir Genuss.
In jedem Lächeln, da steckt deine Kraft,
Ein Band, das verbindet, das niemand erschafft.
An diesem Tag, da feier‘ ich nur dich,
Für all das Gute, Mutter, dank’ ich ewiglich.
Wir wünschen allen Müttern einen schönen Muttertag, wir wollen heute an euch und an alle Mütter, die nicht bei uns sein können, denken und danke sagen.

Ein kleines Interview

Welche drei Wörter beschreiben deine Arbeit am Besten? Welchen Platz in der Einrichtung mag Justin am liebsten? Und wie fühlt sich Renate im Pflegezentrum? ❤️
Ein kleines schönes Interview aus dem Pflegezentrum Carl Krayl aus Magdeburg! Seid ihr schon gespannt auf deren Imagefilm? Der geht bald online 😉
📍Hier gibt es mehr Infos zum Pflegezentrum: https://www.pflegezentrum-carlkrayl.de
📍 Und wenn du Lust hast auf einen Job in einem der Mirabelle Häuser, dann schau hier vorbei: https://mirabelle-care.de/bewerbungsportal-2
Welche drei Wörter beschreiben deine Arbeit am Besten? Welchen Platz in der Einrichtung mag Justin am liebsten? Und wie fühlt sich Renate im Pflegezentrum? ❤️
Ein kleines schönes Interview aus dem Pflegezentrum Carl Krayl aus Magdeburg! Seid ihr schon gespannt auf deren Imagefilm? Der geht bald online 😉
📍Hier gibt es mehr Infos zum Pflegezentrum: https://www.pflegezentrum-carlkrayl.de
📍 Und wenn du Lust hast auf einen Job in einem der Mirabelle Häuser, dann schau hier vorbei: https://mirabelle-care.de/bewerbungsportal-2

Bingo

Heute war wieder Bingozeit in der 2. Etage. Thema: Tiere. Diese wurden aber nicht einfach gezogen oder genannt, sondern umschrieben. Die Betreuungskraft Jenny machte sogar die Laute der Tiere nach, die es zu finden galt. Das war sehr amüsant für die Bewohner. Ein Tagessieger wurde natürlich auch ermittelt. 🏆📃🖊
🐕🐴🐄🐖🐀🐓🐦🐘🐈‍⬛🫏
Heute war wieder Bingozeit in der 2. Etage. Thema: Tiere. Diese wurden aber nicht einfach gezogen oder genannt, sondern umschrieben. Die Betreuungskraft Jenny machte sogar die Laute der Tiere nach, die es zu finden galt. Das war sehr amüsant für die Bewohner. Ein Tagessieger wurde natürlich auch ermittelt. 🏆📃🖊
🐕🐴🐄🐖🐀🐓🐦🐘🐈‍⬛🫏

Gründe hier zu arbeiten?

Ob tolles Team 👯‍♀️, familiäre Atmosphäre 🏡, Leidenschaft fürs Handwerk 🍽️ oder einfach der tägliche Spaß bei der Arbeit 😄 – die Gründe sind so vielfältig wie unsere Mitarbeiter selbst!
Wir freuen uns neue Kollegen im Team begrüßen zu dürfen. 🥳🫶
Schön, dass ihr da seid und unser bestehendes Team verstärkt.
Schau rein und spür den Mirabelle-Vibe!Vielleicht wirst auch du bald Teil unserer Familie? 🤩
📍Schicke deinen Lebenslauf an: bewerbung@mirabelle-care.de
Ob tolles Team 👯‍♀️, familiäre Atmosphäre 🏡, Leidenschaft fürs Handwerk 🍽️ oder einfach der tägliche Spaß bei der Arbeit 😄 – die Gründe sind so vielfältig wie unsere Mitarbeiter selbst!
Wir freuen uns neue Kollegen im Team begrüßen zu dürfen. 🥳🫶
Schön, dass ihr da seid und unser bestehendes Team verstärkt.
Schau rein und spür den Mirabelle-Vibe!Vielleicht wirst auch du bald Teil unserer Familie? 🤩
📍Schicke deinen Lebenslauf an: bewerbung@mirabelle-care.de

Zimmer frei

Unsere Einrichtung bietet:
Kurzzeitpflege
♡ Verhinderungspflege
♡ vollstationäre Pflege
♡ Palliativpflege
♡ täglich frische Küche
♡ 102 Einzelzimmer
♡ 14 Doppelzimmer
♡ Sonnenterrasse
♡ Veranstaltungen
♡ Beschäftigungsangebote
Unsere Einrichtung bietet:
Kurzzeitpflege
♡ Verhinderungspflege
♡ vollstationäre Pflege
♡ Palliativpflege
♡ täglich frische Küche
♡ 102 Einzelzimmer
♡ 14 Doppelzimmer
♡ Sonnenterrasse
♡ Veranstaltungen
♡ Beschäftigungsangebote

Gruppenangebot

🌿 Heute gab es beim Gruppenangebot wieder etwas für alle Sinne.
Die Bewohner der 1. Etage bereiteten Bärlauch-Kräuterbutter und Tomatenbutter zu. In der „Guten Stube“ roch es lecker und von dem Geschmack konnten sich die Bewohner auch überzeugen lassen. Die Probierhäppchen kamen gut an. In kleinen Gläschen wurden die Buttersorten dann für einen erneuten Verzehr abgefüllt. Mmmhhh
🧈🌱🍅🌿
🌿 Heute gab es beim Gruppenangebot wieder etwas für alle Sinne.
Die Bewohner der 1. Etage bereiteten Bärlauch-Kräuterbutter und Tomatenbutter zu. In der „Guten Stube“ roch es lecker und von dem Geschmack konnten sich die Bewohner auch überzeugen lassen. Die Probierhäppchen kamen gut an. In kleinen Gläschen wurden die Buttersorten dann für einen erneuten Verzehr abgefüllt. Mmmhhh
🧈🌱🍅🌿

Superhelden

UNSERE SUPERHELDEN – mit starken Pflegekräften an ihrer Seite 💪
Heute, am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, feiern wir alle, die täglich Hürden überwinden – und die, die sie dabei unterstützen. 🤗🎊
Menschen mit Behinderung sind stark. Mutig. Inspirierend. 💯
Doch auch Superheld*innen brauchen Verbündete: Pflegekräfte, die begleiten, fördern, stärken – mit Herz, Geduld und Kompetenz.
Danke an alle Pflegeheld*innen, die jeden Tag dafür sorgen, dass Inklusion nicht nur ein Wort bleibt, sondern gelebte Realität wird. 🙏
Lasst uns Barrieren abbauen – im Kopf, im Alltag und in den Systemen. Für echte Gleichstellung. Für ein Miteinander auf Augenhöhe. ❤️
UNSERE SUPERHELDEN – mit starken Pflegekräften an ihrer Seite 💪
Heute, am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, feiern wir alle, die täglich Hürden überwinden – und die, die sie dabei unterstützen. 🤗🎊
Menschen mit Behinderung sind stark. Mutig. Inspirierend. 💯
Doch auch Superheld*innen brauchen Verbündete: Pflegekräfte, die begleiten, fördern, stärken – mit Herz, Geduld und Kompetenz.
Danke an alle Pflegeheld*innen, die jeden Tag dafür sorgen, dass Inklusion nicht nur ein Wort bleibt, sondern gelebte Realität wird. 🙏
Lasst uns Barrieren abbauen – im Kopf, im Alltag und in den Systemen. Für echte Gleichstellung. Für ein Miteinander auf Augenhöhe. ❤️

☝️TAG DER HANDHYGIENE🤚

Seit 2009 findet jährlich am 5. Mai der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) initiierte Internationale Tag der Händehygiene statt. Der 05.05. ist bewusst gewählt:
Die Ziffern symbolisieren die fünf Finger unserer Hände.
Das Robert Koch Institut gibt Empfehlungen zur Händehygiene, die nicht nur in Pandemie-Zeiten sinnvoll sind.
🤲Warum ist Händedesinfektion wichtig?
1. **Infektionsprävention:** Pflegeheime sind besonders anfällig für Infektionen, da viele Bewohner ein geschwächtes Immunsystem haben. Regelmäßiges Händewaschen und Desinfizieren hilft, die Verbreitung von Keimen zu reduzieren.
2. **Schutz der Bewohner:** Durch eine gründliche Handhygiene können Pflegekräfte die Wahrscheinlichkeit von durch Hände übertragenen Erkrankungen, wie Grippe oder Norovirus, minimieren und somit die Gesundheit der Bewohner und des Personals schützen.
3. **Vorbildfunktion:** Pflegekräfte nehmen eine Vorbildfunktion ein. Indem sie Hygienepraktiken konsequent einhalten, sensibilisieren sie auch die Bewohner und deren Angehörige für den wichtigen Aspekt der Händehygiene.
**Richtige Technik der Händedesinfektion:**
1. **Hände vorbereiten:** Entfernen Sie Schmuck und Ringe, um eine vollständige Desinfektion zu gewährleisten.
2. **Desinfektionsmittel verwenden:** Verwenden Sie ein alkoholbasiertes Händedesinfektionsmittel. Es sollte mindestens 60% Alkohol enthalten.
3. **Anwendung:** Geben Sie eine ausreichende Menge Desinfektionsmittel (etwa 3-5 ml) auf die trockenen Hände.
4. **Verreiben:** Reiben Sie das Desinfektionsmittel gründlich ein, bis es vollständig eingezogen ist. Achten Sie darauf, alle Bereiche gut zu benetzen: Handflächen, Handrücken, zwischen den Fingern und unter den Nägeln. Dies sollte mindestens 20-30 Sekunden dauern.
5. **Trocknen lassen:** Lassen Sie Ihre Hände an der Luft trocknen. Das hilft, Restkeime abzutöten.
**Fazit:**
Der Tag der Handhygiene dient nicht nur als Erinnerung, sondern auch als Aufruf, die eigenen Hygienepraktiken zu reflektieren und zu verbessern. Insbesondere im Pflegeheim kann die korrekte Händedesinfektion entscheidend sein für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohner, sowie des Personals. Durch gemeinsames Engagement können wir eine sichere und hygienische Umgebung schaffen.✨️
Seit 2009 findet jährlich am 5. Mai der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) initiierte Internationale Tag der Händehygiene statt. Der 05.05. ist bewusst gewählt:
Die Ziffern symbolisieren die fünf Finger unserer Hände.
Das Robert Koch Institut gibt Empfehlungen zur Händehygiene, die nicht nur in Pandemie-Zeiten sinnvoll sind.
🤲Warum ist Händedesinfektion wichtig?
1. **Infektionsprävention:** Pflegeheime sind besonders anfällig für Infektionen, da viele Bewohner ein geschwächtes Immunsystem haben. Regelmäßiges Händewaschen und Desinfizieren hilft, die Verbreitung von Keimen zu reduzieren.
2. **Schutz der Bewohner:** Durch eine gründliche Handhygiene können Pflegekräfte die Wahrscheinlichkeit von durch Hände übertragenen Erkrankungen, wie Grippe oder Norovirus, minimieren und somit die Gesundheit der Bewohner und des Personals schützen.
3. **Vorbildfunktion:** Pflegekräfte nehmen eine Vorbildfunktion ein. Indem sie Hygienepraktiken konsequent einhalten, sensibilisieren sie auch die Bewohner und deren Angehörige für den wichtigen Aspekt der Händehygiene.
**Richtige Technik der Händedesinfektion:**
1. **Hände vorbereiten:** Entfernen Sie Schmuck und Ringe, um eine vollständige Desinfektion zu gewährleisten.
2. **Desinfektionsmittel verwenden:** Verwenden Sie ein alkoholbasiertes Händedesinfektionsmittel. Es sollte mindestens 60% Alkohol enthalten.
3. **Anwendung:** Geben Sie eine ausreichende Menge Desinfektionsmittel (etwa 3-5 ml) auf die trockenen Hände.
4. **Verreiben:** Reiben Sie das Desinfektionsmittel gründlich ein, bis es vollständig eingezogen ist. Achten Sie darauf, alle Bereiche gut zu benetzen: Handflächen, Handrücken, zwischen den Fingern und unter den Nägeln. Dies sollte mindestens 20-30 Sekunden dauern.
5. **Trocknen lassen:** Lassen Sie Ihre Hände an der Luft trocknen. Das hilft, Restkeime abzutöten.
**Fazit:**
Der Tag der Handhygiene dient nicht nur als Erinnerung, sondern auch als Aufruf, die eigenen Hygienepraktiken zu reflektieren und zu verbessern. Insbesondere im Pflegeheim kann die korrekte Händedesinfektion entscheidend sein für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohner, sowie des Personals. Durch gemeinsames Engagement können wir eine sichere und hygienische Umgebung schaffen.✨️

Guten Morgen ☕️

Kommt alle gut in die neue Woche 😉
Kommt alle gut in die neue Woche 😉

Pflegebums

Nina der Feuerlöscher wenn es um 6ualität in Pflegeeinrichtungen geht 🔥🧯🔥 Immer noch ein großes Tabu Thema, welches aber in dieser Podcast Folge aufgearbeitet wird! 😉
Was für Bedürfnisse stecken hinter manchen Handlungen von Bewohner:innen? Wie geht man damit um wenn die Eltern in der Seniorenresidenz doch mehr Bedürfnisse haben? Wie spricht man über 6ualität im Alter (auch mit Angehörigen)? Was macht Nina genau als 6ualbegleiterin? Und was hat ein Dildo auf der Straße mit der Sache zu tun? 🤔
Es wird eine spicy Folge beim Pflegebums mit Nina – und natürlich mit Robert und Sandra *whoop* *whoop* 🎉🎉🎉
Nina der Feuerlöscher wenn es um 6ualität in Pflegeeinrichtungen geht 🔥🧯🔥 Immer noch ein großes Tabu Thema, welches aber in dieser Podcast Folge aufgearbeitet wird! 😉
Was für Bedürfnisse stecken hinter manchen Handlungen von Bewohner:innen? Wie geht man damit um wenn die Eltern in der Seniorenresidenz doch mehr Bedürfnisse haben? Wie spricht man über 6ualität im Alter (auch mit Angehörigen)? Was macht Nina genau als 6ualbegleiterin? Und was hat ein Dildo auf der Straße mit der Sache zu tun? 🤔
Es wird eine spicy Folge beim Pflegebums mit Nina – und natürlich mit Robert und Sandra *whoop* *whoop* 🎉🎉🎉

Wunderschönes Wetter

Bei dem schönen Wetter gibt es nichts Schöneres, als sich draußen aufzuhalten und die Blumen zu bestaunen.
🌷🌳🌲🏵🐝🦋🐦🐿☀️
Bei dem schönen Wetter gibt es nichts Schöneres, als sich draußen aufzuhalten und die Blumen zu bestaunen.
🌷🌳🌲🏵🐝🦋🐦🐿☀️

Lecker

Betreuungskraft André bereitete mit und für die Bewohner des Erdgeschosses einen leckeren Salat zu. Es wurde geschnippelt, geschält und Anekdoten ausgetauscht.
🥬🍅🫒🧀🧅🥒
Betreuungskraft André bereitete mit und für die Bewohner des Erdgeschosses einen leckeren Salat zu. Es wurde geschnippelt, geschält und Anekdoten ausgetauscht.
🥬🍅🫒🧀🧅🥒