03473/20440

info@seniorenhaus-stadtpark.de

Adam-Olearius-Straße 1 / 06449 Aschersleben

Weihnachtsmarkt

🎄Auf unserem Weihnachtsmarkt konnte heute gesungen, getanzt und geschlemmt werden.☕️🌭🍰🍪 Bei der Tombola gab es nützliche Preise für die Bewohner zu gewinnen. Der Basar lud zum Staunen und verweilen ein, einige Handarbeiten fanden neue freudige Besitzer. Vielen Dank an alle Helfer, die uns einen schönen Nachmittag bescherten.🧇🥞🎉
🎄Auf unserem Weihnachtsmarkt konnte heute gesungen, getanzt und geschlemmt werden.☕️🌭🍰🍪 Bei der Tombola gab es nützliche Preise für die Bewohner zu gewinnen. Der Basar lud zum Staunen und verweilen ein, einige Handarbeiten fanden neue freudige Besitzer. Vielen Dank an alle Helfer, die uns einen schönen Nachmittag bescherten.🧇🥞🎉

Wunschzettel

Auch in diesem Jahr haben die Weihnachtselfen wieder händevoll zu tun,
um den Weihnachtsmann zu unterstützen.
🎅🤫
Einige Wunschzettel erreichen uns in der heutigen Zeit sogar per Email.📝
Habt ihr eure „Wir schenken uns dieses Jahr nichts“- Geschenke alle schon zusammen?🛍🎁🎄
Auch in diesem Jahr haben die Weihnachtselfen wieder händevoll zu tun,
um den Weihnachtsmann zu unterstützen.
🎅🤫
Einige Wunschzettel erreichen uns in der heutigen Zeit sogar per Email.📝
Habt ihr eure „Wir schenken uns dieses Jahr nichts“- Geschenke alle schon zusammen?🛍🎁🎄

Danke an alle Spender

Das DRK ruft zu mehr Spendenbereitschaft auf, gerade während der Adventszeit/Jahreswechsel und durch die Erkältungswelle, nimmt die Zahl der Spender ab. Es wird immer schwieriger den Bedarf an Blutkonserven zu decken und die Menschen in Not zuverlässig mit lebenswichtigen Blutpräparaten zu versorgen. Z.B. Menschen mit schweren Erkrankungen, nach Unfällen oder für die Bluttransfusion. Jeder kann in diese Situation kommen. Danke an alle Spender die während des ganzen Jahres durch ihre Spendenbereitschaft dazu beigetragen haben. ❤️
Bleibt gesund
Das DRK ruft zu mehr Spendenbereitschaft auf, gerade während der Adventszeit/Jahreswechsel und durch die Erkältungswelle, nimmt die Zahl der Spender ab. Es wird immer schwieriger den Bedarf an Blutkonserven zu decken und die Menschen in Not zuverlässig mit lebenswichtigen Blutpräparaten zu versorgen. Z.B. Menschen mit schweren Erkrankungen, nach Unfällen oder für die Bluttransfusion. Jeder kann in diese Situation kommen. Danke an alle Spender die während des ganzen Jahres durch ihre Spendenbereitschaft dazu beigetragen haben. ❤️
Bleibt gesund

Mitarbeiteressen

Ho ho ho, ja ist denn schon Weihnachten?
Gestern gab es zum monatlichem Mitarbeiteressen den ersten Vorgeschmack auf die Weihnachtszeit. Gemeinsam genossen wir leckere Enten-sowie Hähnchenkeulen mit Rotkohl und Klöße.
Wir bedanken uns bei allen, die das ermöglicht haben.
Ho ho ho, ja ist denn schon Weihnachten?
Gestern gab es zum monatlichem Mitarbeiteressen den ersten Vorgeschmack auf die Weihnachtszeit. Gemeinsam genossen wir leckere Enten-sowie Hähnchenkeulen mit Rotkohl und Klöße.
Wir bedanken uns bei allen, die das ermöglicht haben.

Dankeschön

Bei unserem kommenden Weihnachtsmarkt wird es für die Bewohner eine Tombola geben. Dafür ließen uns zahlreiche Firmen tolle Geschenke/Preise zukommen, um uns zu unterstützen.
Wir waren überwältigt von den vielen nützlichen Alltagsbegleitern, sodass wir diese auch für weitere Veranstaltungen/Geschenke nutzen können. Ein riesen Dankeschön und Liebe geht raus ❤️
an
Bei unserem kommenden Weihnachtsmarkt wird es für die Bewohner eine Tombola geben. Dafür ließen uns zahlreiche Firmen tolle Geschenke/Preise zukommen, um uns zu unterstützen.
Wir waren überwältigt von den vielen nützlichen Alltagsbegleitern, sodass wir diese auch für weitere Veranstaltungen/Geschenke nutzen können. Ein riesen Dankeschön und Liebe geht raus ❤️
an

🍀 Die ersten Glücksbringer 🍀

für das kommende neue Jahr wurden gefertigt 🐖🍄🐞🎇🎆
für das kommende neue Jahr wurden gefertigt 🐖🍄🐞🎇🎆

Teambildende Ausflüge

Gemeinsame Erlebnisse schweißen zusammen, somit sind in unserem Mitarbeiterkatalog der
„Teambildende Ausflüge“ enthalten.
Letzte Woche unternahm unser Küchenteam mit unserem Haustechniker einen Ausflug zum Leipziger Weihnachtsmarkt.🎄☕️🍪🚗
Nach Feierabend machten sie sich auf den Weg und trotzten dem feuchtem Wetter. ☔️
Es war ein schöner Nachmittag.
Zum Abend kehrten sie in den Auerbachskeller ein und wärmten sich in gemütlicher Runde beim Essen auf.
Gemeinsame Erlebnisse schweißen zusammen, somit sind in unserem Mitarbeiterkatalog der
„Teambildende Ausflüge“ enthalten.
Letzte Woche unternahm unser Küchenteam mit unserem Haustechniker einen Ausflug zum Leipziger Weihnachtsmarkt.🎄☕️🍪🚗
Nach Feierabend machten sie sich auf den Weg und trotzten dem feuchtem Wetter. ☔️
Es war ein schöner Nachmittag.
Zum Abend kehrten sie in den Auerbachskeller ein und wärmten sich in gemütlicher Runde beim Essen auf.

Ein toller Auftritt

Die Zumba-Kids unter der Leitung von Simone Rockmann brachten auf mehreren Etagen Rhythmus ins Haus und luden zum Mitmachen ein. Den Bewohnern hat es gefallen, wir sagen vielen Dank für euren Auftritt und wünschen euch eine schöne Adventszeit. 🫶🎄💃👯‍♂️🕺
Macht weiter so, ihr seid toll 😘
Die Zumba-Kids unter der Leitung von Simone Rockmann brachten auf mehreren Etagen Rhythmus ins Haus und luden zum Mitmachen ein. Den Bewohnern hat es gefallen, wir sagen vielen Dank für euren Auftritt und wünschen euch eine schöne Adventszeit. 🫶🎄💃👯‍♂️🕺
Macht weiter so, ihr seid toll 😘

Faszination ferne Galaxie 🌠🌌🌙

Betreuungskraft Jenny holte heute für die Bewohner Sterne vom Himmel, direkt in das Bewohnerzimmer. Denn wir haben Bewohner mit außergewöhnlichen Interessen wie die Astronomie & Astrophysik. Einfach mal in eine andere Welt 🌍 eintauchen und staunen.✨️🌕
Betreuungskraft Jenny holte heute für die Bewohner Sterne vom Himmel, direkt in das Bewohnerzimmer. Denn wir haben Bewohner mit außergewöhnlichen Interessen wie die Astronomie & Astrophysik. Einfach mal in eine andere Welt 🌍 eintauchen und staunen.✨️🌕

Lebkuchenhäuser

Die Bewohner des Wohnbereiches „Auf der Alten Burg“ kreierten mit Betreuungskraft Rosi zwei wunderschöne Lebkuchenhäuser. Diese wurden liebevoll mit Gummibärchen, Schokolinsen und Zuckerformen dekoriert. Sie sehen nicht nur toll aus, sondern duften herrlich nach Süßigkeiten und Lebkuchen. Die Bewohner sind stolz auf ihre Werke. Was meint ihr?
Die Bewohner des Wohnbereiches „Auf der Alten Burg“ kreierten mit Betreuungskraft Rosi zwei wunderschöne Lebkuchenhäuser. Diese wurden liebevoll mit Gummibärchen, Schokolinsen und Zuckerformen dekoriert. Sie sehen nicht nur toll aus, sondern duften herrlich nach Süßigkeiten und Lebkuchen. Die Bewohner sind stolz auf ihre Werke. Was meint ihr?